Rundring STR / SIR
Rundring Ringbuchmechaniken
Ist Ihr Interesse geweckt?
Produkt Details
STR Standard-R (Rundring)
Der Aufbau in Ringschiene (stabile Ausführung, gleichzeitig öffnend) mit Ringanzahl von 2 / 3 / 4 und mehr auf Extraanfertigung mit Ring – Innendurchmesser 13 – 76 mm. In den Gehäusebreiten 15 / 17 / 20 / 21 / 27 und 38 mm je nach Füllhöhe (Fassungsvermögen) von 9 – 65 mm (siehe die Produkteinformationen)
Was bietet die Standard-R (STR)
Nebst der Rundring-Form (zwei Ringhälften): ein gutes Umlegen der Inhaltsblätter, Montage in den hinteren Buchdeckel oder in den Buchrücken so liegt der Blattinhalt in der Mitte des Ringes und das stehende Ringbuch kippt nicht (Lastverteilung)
SIR Simplex-R (Rundring)
Der Aufbau in Drahtschlange (leichte Ausführung, 2 x 2 paarweise öffnend) mit Ringanzahl von 2 / 4 mit Ring – Innendurchmesser 13 – 30 mm. In den Gehäusebreiten 15 und 21 mm je nach Füllhöhe (Fassungsvermögen) von 9 – 24 mm (siehe die Produkteinformationen)
Was bietet die Simplex-R (SIR)
Nebst der Rundring-Form (zwei Ringhälften) und der 2 x 2 Öffnung: ein gutes Umlegen der Inhaltsblätter, Montage in den hinteren Buchdeckel oder in den Buchrücken so liegt der Blattinhalt in der Mitte des Ringes und das stehende Ringbuch kippt nicht (Lastverteilung). Gut für kleine Blattfüllung und geringes Einlagegewicht. Preisvorteil gegenüber STR.
Allgemein Rundring-Formen
Bei der Wahl dieser Ringbuchmechanik-Typen ist zu beachten, dass diese nicht für den Niederhalter Einsatz geeignet und für Register nicht optimal, primär bei grösseren Ringdurchmesser, sind. Zu beachten gilt auch, dass die Produkteangabe den Ringinnendurchmesser angibt und die Füllhöhe hiervon differiert.
Für Sonderfertigungen wie Standard Data-R (SDR), Standard-XR (SXR), Standard Safe-R (SSR) und Standard-R Safe mit Schraubensicherung (SGR) fragen Sie uns bitte an.